Angebot ZSP Pirna Mischung

NEU

09.10.2025

🇩🇪 Deutschland

Sächsische Schweiz

Angebot

Für euch fleißigen Zustellerkollegen vom ZSP Pirna habe ich ein Sonderröstungsangebot: eine Bohnenmischung aus 75 % anaerob verarbeitetem Arabica und 25 % halbtrocken verarbeitetem Robusta von zwei verschiedenen Bauern. Die Röstung ist etwas dunkler (Röststufe 5 von max. 6 auf unserer Skala). Diese Mischung nenne ich einfach „ZSP Pirna Mischung”. Aroma: Süße > Brauner Zucker > Karamellisiert (Zimt). Ja, es ist ein kräftiger, wohlduftender Kaffee mit wahrnehmbarem Koffeingehalt.

Sie fördert deine Produktivität, ist aber auch genussvoll und gut für das Gewissen und das Herz, weil die dankbaren Kaffeebauern bereits mit einem gerechten Preis belohnt wurden – genauso, wie du die Zustellerarbeit bejahst, weil sie eben nicht nur mit dem Mindestlohn honoriert wird.

Bis 2012 erlebten alle Kaffeebauern in Flores, Ostmanggarai, Indonesien, das Leid der Kleinbauern: Der Preis für Rohkaffee lag bei maximal 1,51 € pro Kilogramm. Wie üblich wurde der Preis von lokalen Händlern im Interesse der Großkonzerne festgelegt. Eine Preiserhöhung von 2 Cent/kg war damals bereits ein Erfolg, Preissenkungen von 6 Cent/kg hingegen eher die Norm. Mit uns müssen unsere Bauern ihren gerechten Preis für ihre beste Arbeit selbst bestimmen (Arabica Halbtrocken über 6,50 €/kg und Robusta Halbtrocken 3,88 €/kg) und sind glücklich und dankbar für ihr nun erfülltes Berufsleben, da sie endlich mehr als den Mindestlohn von ca. 75 € pro Monat verdienen.


Ihr bekommt ZSP Pirna Mischung als 100 g-Packung (als ganze Bohnen oder frisch gemahlen) für 5,50 € samt Verpackung.

Bei einer 500-g-Packung reduzieren sich die Kosten auf 24,50 €. Mehr über die Transparenz unserer Kostenkalkulation und unser Kaffeequalitätssegment können Sie HIER nachlesen.


Unser Kaffee schmeckt auch ohne Zucker, Milch, Sahne oder Hafer sehr lecker. Gib einfach gemahlenen Kaffee in die Tasse und gieße ihn mit fast kochendem Wasser auf. Nach etwa 5 Minuten ist er genussfertig. So nennt man ihn hier "türkisch".

Überzeuge dich selbst und beanspruche bei Fragen und offenen Wünschen ruhig meine Beratung. Als Zustellerkollege und Fachmann für Kaffeegenuss bin ich derzeit für euch in ZSP Pirna da.

Hintergründe

Seit Ende September dieses Jahres arbeite ich auch bei der Deutsche Post AG, gerne als Zusteller, da mich die Arbeit interessiert und ich mich als 44-Jähriger weiterbilden möchte. Ich arbeite jedoch nur an vier Tagen pro Woche bei ZSP Pirna, um am anderen Tag noch rösten und einmal in der Woche unsere Kaffees auf den Wochenmärkten im Raum Dresden und Radebeul vermarkten zu können. Unsere Kunden erwarten nämlich spätestens einmal im Monat ein erneutes, wohltuendes Wiedersehen und eine direkte Bedienung vor Ort.

Nun bedanke ich mich für dein Interesse an meiner seit über zehn Jahren bestehenden Selbstständigkeit als Betreiber einer Kaffeerösterei mit der sächsischen Kaffeemarke aus Döbeln im Landkreis Mittelsachsen.

Als hoffnungsvoller Gewerbetreibender diente ich mit meiner sächsischen Frau den Kunden, die sich für Kaffeegenuss und wahre Gerechtigkeit interessierten. Wir waren in der wahrgenommenen sterbenden Innenstadt dieser Kleinstadt tätig, in der es immer mehr leerstehende Gewerberäume gibt. Bis Ende 2024 hatten wir eine 70 m² große offene Kaffeerösterei, die zugleich als Kaffeebar diente und über 16 Sitzplätze verfügte. Sie bereicherte das Leben im Obermarkt, der nah am Rathaus gelegen ist. Auch wenn wir nicht die Kundenzahlen hatten wie in den Metropolen Leipzig, Dresden und Chemnitz, schätzen uns die Stammkunden, weil wir sie eben priorisieren. 

Da wir den Rohkaffee direkt von den Kaffeebauern importieren, die uns ihre besten limitierten Biokaffees präsentieren, können wir unseren schonend lang gerösteten Kaffee auch günstiger anbieten als andere Kaffeeröstereien, die die oberste Liga namens Microlot und Nanolot preisgeben. Ja, diese oberste Liga hat wegen der erkennbaren Genussvielfalt (und somit Qualität) ihren berechtigten Preis – in anderen Großstädten Deutschlands, der Schweiz und Österreich kostet ein Kilogramm ab 70 €und bei uns „nur“ 49 €.

Unsere Stammkunden im Raum Döbeln und darüber hinaus wissen das zu schätzen, ebenso wie unsere langjährige Beziehung zueinander, die auch die über drei Jahre andauernde Coronapolitik mit ihren Spaltungen überdauert hat. Ja, wir existieren weiterhin, aber wir geben uns in unserem Format lieber als „wandernde Kaffeebar“ und rösten wohlwollend im Dorf Prüfern am Rande von Döbeln, obwohl wir selbst seit über zwei Jahren in Rosenthal-Bielatal leben.

Aus Gottes Hand

© 2025

KAFFEEKostBAR

Aus Gottes Hand

© 2025

KAFFEEKostBAR

Aus Gottes Hand

© 2025

KAFFEEKostBAR