KAFFEE
HÖCHSTER GÜTE

Von und für
wertvolle Menschen

Rein & Natürlich • Höchste Qulität
• Echter gerechter Handel

KAFFEE
HÖCHSTER GÜTE

Von und für
wertvolle Menschen

Rein & Natürlich • Höchste Qulität
• Echter gerechter Handel

KAFFEE
HÖCHSTER GÜTE

Von und für
wertvolle Menschen

Rein & Natürlich • Höchste Qulität
• Echter gerechter Handel

KAFFEE
HÖCHSTER GÜTE

Von und für
wertvolle Menschen

Rein & Natürlich • Höchste Qulität
• Echter gerechter Handel

KAFFEE
HÖCHSTER GÜTE

Von und für
wertvolle Menschen

Rein & Natürlich • Höchste Qulität
• Echter gerechter Handel
NeoKOLONIALISMUS

Nichts Neues unter der Sonne

Neokolonialismus ist ein Wort, dessen Bedeutung gern etwas gedehnt und verändert wird, je nachdem, wem es nützt oder schadet

Für uns ist er schlichtweg die Weiterführung des Kolonialismus, der ca. 450 Jahre dauerte und offiziell erst 1982 endete, dem Jahr, in dem Simbabwe als letzte Kolonie seine „Unabhängigkeit“ erlangte.

Hafen von Labuan Bajo, Indonesien
Nicolas Sihombing und fünf Kaffeebauern aus Flores, Ost Manggarai zeigen zwei Finger
ZWEI-KÖNIGE-PRINZIP

Eine Einladung für eine Veränderung

Das ist die Überzeugung, dass nur gegenseitige Wertschätzung eine echte Zufriedenheit auf beiden Seiten hervorrufen kann. Sowohl Kunde als auch Kaffeebauer sind “König”.

Es ist unser Bestreben, dass unsere Kunden die Bauern, die ihren Kaffee anbauen, beim Namen kennen bzw. einen viel direkteren Bezug zur Herkunft sowie ein klares Verständnis von der Qualität ihres Kaffees haben.

KAFFEEkostBAR

Schmecke und sieh, dass Gott gut ist

Genau das will KAFFEEkostBAR Menschen möglich machen. Dafür haben wir Freundschaften mit wundervollen Kaffeebauern geknüpft, deren hochqualitativen Kaffee importiert und diesen schonend und liebevoll geröstet, um ihn dann Menschen wie Ihnen zu servieren. Wir nennen dies das Zwei-Könige-Prinzip.

Komm bei uns vorbei und schmecke und sieh, was wir meinen!

  • Döbeln • Deutschland

  • Labuan Bajo • Indonesien

  • Ngong • Kenia

NeoKOLONIALISMUS

Nichts Neues unter der Sonne

Neokolonialismus ist ein Wort, dessen Bedeutung gern etwas gedehnt und verändert wird, je nachdem, wem es nützt oder schadet

Für uns ist er schlichtweg die Weiterführung des Kolonialismus, der ca. 450 Jahre dauerte und offiziell erst 1982 endete, dem Jahr, in dem Simbabwe als letzte Kolonie seine „Unabhängigkeit“ erlangte.

Hafen von Labuan Bajo, Indonesien
Nicolas Sihombing und fünf Kaffeebauern aus Flores, Ost Manggarai zeigen zwei Finger
ZWEI-KÖNIGE-PRINZIP

Eine Einladung für eine Veränderung

Das ist die Überzeugung, dass nur gegenseitige Wertschätzung eine echte Zufriedenheit auf beiden Seiten hervorrufen kann. Sowohl Kunde als auch Kaffeebauer sind “König”.

Es ist unser Bestreben, dass unsere Kunden die Bauern, die ihren Kaffee anbauen, beim Namen kennen bzw. einen viel direkteren Bezug zur Herkunft sowie ein klares Verständnis von der Qualität ihres Kaffees haben.

KAFFEEkostBAR

Schmecke und sieh, dass Gott gut ist

Genau das will KAFFEEkostBAR Menschen möglich machen. Dafür haben wir Freundschaften mit wundervollen Kaffeebauern geknüpft, deren hochqualitativen Kaffee importiert und diesen schonend und liebevoll geröstet, um ihn dann Menschen wie Ihnen zu servieren. Wir nennen dies das Zwei-Könige-Prinzip.

Komm bei uns vorbei und schmecke und sieh, was wir meinen!

  • Döbeln • Deutschland

  • Labuan Bajo • Indonesien

  • Ngong • Kenia

NeoKOLONIALISMUS

Nichts Neues unter der Sonne

Neokolonialismus ist ein Wort, dessen Bedeutung gern etwas gedehnt und verändert wird, je nachdem, wem es nützt oder schadet

Für uns ist er schlichtweg die Weiterführung des Kolonialismus, der ca. 450 Jahre dauerte und offiziell erst 1982 endete, dem Jahr, in dem Simbabwe als letzte Kolonie seine „Unabhängigkeit“ erlangte.

Hafen von Labuan Bajo, Indonesien
Nicolas Sihombing und fünf Kaffeebauern aus Flores, Ost Manggarai zeigen zwei Finger
ZWEI-KÖNIGE-PRINZIP

Eine Einladung für eine Veränderung

Das ist die Überzeugung, dass nur gegenseitige Wertschätzung eine echte Zufriedenheit auf beiden Seiten hervorrufen kann. Sowohl Kunde als auch Kaffeebauer sind “König”.

Es ist unser Bestreben, dass unsere Kunden die Bauern, die ihren Kaffee anbauen, beim Namen kennen bzw. einen viel direkteren Bezug zur Herkunft sowie ein klares Verständnis von der Qualität ihres Kaffees haben.

KAFFEEkostBAR

Schmecke und sieh, dass Gott gut ist

Genau das will KAFFEEkostBAR Menschen möglich machen. Dafür haben wir Freundschaften mit wundervollen Kaffeebauern geknüpft, deren hochqualitativen Kaffee importiert und diesen schonend und liebevoll geröstet, um ihn dann Menschen wie Ihnen zu servieren. Wir nennen dies das Zwei-Könige-Prinzip.

Komm bei uns vorbei und schmecke und sieh, was wir meinen!

  • Döbeln • Deutschland

  • Labuan Bajo • Indonesien

  • Ngong • Kenia

NeoKOLONIALISMUS

Nichts Neues unter der Sonne

Neokolonialismus ist ein Wort, dessen Bedeutung gern etwas gedehnt und verändert wird, je nachdem, wem es nützt oder schadet

Für uns ist er schlichtweg die Weiterführung des Kolonialismus, der ca. 450 Jahre dauerte und offiziell erst 1982 endete, dem Jahr, in dem Simbabwe als letzte Kolonie seine „Unabhängigkeit“ erlangte.

Hafen von Labuan Bajo, Indonesien
Nicolas Sihombing und fünf Kaffeebauern aus Flores, Ost Manggarai zeigen zwei Finger
ZWEI-KÖNIGE-PRINZIP

Eine Einladung für eine Veränderung

Das ist die Überzeugung, dass nur gegenseitige Wertschätzung eine echte Zufriedenheit auf beiden Seiten hervorrufen kann. Sowohl Kunde als auch Kaffeebauer sind “König”.

Es ist unser Bestreben, dass unsere Kunden die Bauern, die ihren Kaffee anbauen, beim Namen kennen bzw. einen viel direkteren Bezug zur Herkunft sowie ein klares Verständnis von der Qualität ihres Kaffees haben.

KAFFEEkostBAR

Schmecke und sieh, dass Gott gut ist

Genau das will KAFFEEkostBAR Menschen möglich machen. Dafür haben wir Freundschaften mit wundervollen Kaffeebauern geknüpft, deren hochqualitativen Kaffee importiert und diesen schonend und liebevoll geröstet, um ihn dann Menschen wie Ihnen zu servieren. Wir nennen dies das Zwei-Könige-Prinzip.

Komm bei uns vorbei und schmecke und sieh, was wir meinen!

  • Döbeln • Deutschland

  • Labuan Bajo • Indonesien

  • Ngong • Kenia

NeoKOLONIALISMUS

Nichts Neues unter der Sonne

Neokolonialismus ist ein Wort, dessen Bedeutung gern etwas gedehnt und verändert wird, je nachdem, wem es nützt oder schadet

Für uns ist er schlichtweg die Weiterführung des Kolonialismus, der ca. 450 Jahre dauerte und offiziell erst 1982 endete, dem Jahr, in dem Simbabwe als letzte Kolonie seine „Unabhängigkeit“ erlangte.

Hafen von Labuan Bajo, Indonesien
Nicolas Sihombing und fünf Kaffeebauern aus Flores, Ost Manggarai zeigen zwei Finger
ZWEI-KÖNIGE-PRINZIP

Eine Einladung für eine Veränderung

Das ist die Überzeugung, dass nur gegenseitige Wertschätzung eine echte Zufriedenheit auf beiden Seiten hervorrufen kann. Sowohl Kunde als auch Kaffeebauer sind “König”.

Es ist unser Bestreben, dass unsere Kunden die Bauern, die ihren Kaffee anbauen, beim Namen kennen bzw. einen viel direkteren Bezug zur Herkunft sowie ein klares Verständnis von der Qualität ihres Kaffees haben.

KAFFEEkostBAR

Schmecke und sieh, dass Gott gut ist

Genau das will KAFFEEkostBAR Menschen möglich machen. Dafür haben wir Freundschaften mit wundervollen Kaffeebauern geknüpft, deren hochqualitativen Kaffee importiert und diesen schonend und liebevoll geröstet, um ihn dann Menschen wie Ihnen zu servieren. Wir nennen dies das Zwei-Könige-Prinzip.

Komm bei uns vorbei und schmecke und sieh, was wir meinen!

  • Döbeln • Deutschland

  • Labuan Bajo • Indonesien

  • Ngong • Kenia